Freitag, 4. Dezember 2009
zumindest bei mir nicht. Dieses tolle glitzernde schwarze Kleidchen schreit nach Farbe! Auf den Fotos kommt das nicht ganz richtig raus. Der Gürtel ist rot und der Rock ist pink.
Kleid: Ebay, roter Gürtel: DIY, Nietengürtel: Flohmarkt, Rock: fashionstoreberlin, Stumpfhose: Kunert (die Strümpfe sind übrigens der Knüller: total warm, weil aus Wolle und super angenehm zu tragen, wil innen aus Baumwolle!), Schuhe: Osco
Labels: My Style
Mensch, mensch... obwohl ich die Charity Fashion Show Sainte Catherine von Esmod und die live Übertragung von Sonia Rykiel pour H&M fest eingeplant hatte, habe ich KEINE davon gesehen. Montag habe ich einfach zeitlich über nicht mehr hinbekommen und Dienstag habe ich schlicht und ergreifend verschlafen..
Aber das Internet wäre nicht das Internet, wenn man nicht alles finden könnte was man so braucht. Hoch erfreut habe ich mir heute von beiden Schauen die Videoaufzeichnungen angesehen und gebe euch das natürlich gleich weiter!
Hier das Video der kompletten Sainte Catherine (45min):
Durchaus eine große Show (auch wenn einige Models wirklich schlecht gelaufen sind). Ich find das Thema an sich halt ausgelutscht und find es schade, dass Weltall immer mit Robotern und unförmigen wenig schmeichelhaften Formen verbunden wird. Ich finde, sie hätten mehr aus dem Thema machen können. In jeder Schul-Modenschau sieht man wie jemand Baufolie zu einem Kleid zusammentackert.. Es kommen auch Teile vor, die durchaus tragbar sind, originell sind die wenigsten, umgehauen hat mich auf den ersten Blick keines. Leider.
Und hier die zauberhafte Show von Sonia Rykiel (9min):
Was für eine Inszenierung! Eine bunte verführerische Märchenwelt -es muss phantastisch in Paris gewesen sein. Die pompöse Show und die tollen Mädchen haben der eher schlichten Unterwäsche Leben gegeben- um nicht zu sagen sie haben die etwas langweiligen Stücke überstrahlt und sie glamourös erscheinen lassen. Ich bin zwar immer noch nicht soo begeistert von der Kollektion, weil ich mit Miederrhosen-artigen Höschen nicht so viel anfangen kann und Samt auch nicht so richtig mag, habe aber auch das ein oder andere Stück erspäht, dass mir gefällt^^. Ob ich mir morgen etwas kaufen werde, ist noch die Frage. Ich finde die Seidenhose immer noch übertrieben schön, 30 Euro gehen auch... aber ob die mir passt? Bestimmt sind die Beine zu kurz.. und selbst wenn sie passt- wie lange braucht der Kater bis er ein Loch reingemacht hat?
Labels: Mode und Neues von..
Montag, 30. November 2009
Nein, weder handelt es sich um ein zweifelhaftes Angebot, noch muss man 50 Euro bezahlen. Man wird massiert und man bekommt auch noch Geld dafür!
Es handelt sich um eine Studie der AG Integrative Medizin in der Pädiatrischen Onkologie der Charité. Es geht dabei um rhythmische Massagen und die eventuelle Wirkung auf den Körper. Vielleicht werden Massagen also mal Teil der Therapie Krebs-kranker Kinder.
Die Studie findet von Ende Februar bis Anfang Mai 2010 statt. Ihr müsst einmal für 3h anwesend sein, wobei ihr 1h von einem ausgebildeten Masseur massiert werdet. Ansonsten wird Blut abgenommen und ihr bekommt ein 24h EKG, das ihr am nächsten Tag zurückbringen müsst. Das wars schon. Keine Medikamente und auch nichts, was schädlich sein kann.
Gesucht werden Teilnehmer zwischen 18 und 40 ohne chronische oder psychische Erkrankungen. Besonders Männer fehlen noch!
Mein Fazit: wenig bis keine Mühe und auch noch angenehm "erarbeitetes" Geld. Ich hab mich gleich angemeldet. Meldet euch bei Interesse bei Frau Kanitz (030/ 450 566 077).
Labels: MITMACHEN
Obwohl ich die Unterwäsche auf den Werbeplakaten bisher nicht soo berauschend fand, freue ich mich, dass morgen endlich die ganze Kollektion präsentiert wird. Da bestimmt die wenigsten von uns direkt nach Paris zur Modenschau eingeladen worden sind, können wir trotzdem dank Live-Stream mit dabei sein. Also: morgen um 23 Uhr auf hm.com! ..Bestimmt ist die Seite wieder so überlastet, dass es nur jeder 5. sehen kann, aber egal.
Bisher gefällt mir als einziges Teil diese Hose (Das ist doch eine Hose?):
Labels: Mode und Neues von..
Samstag, 28. November 2009
Wie vor einiger Zeit angekündigt, war ich heute bei Friseure gegen Aids. Schon ewig lange habe ich mangels Ideen und guter Friseure keinen richtigen Haarschnitt mehr. Was soll ich noch sagen? Die Haare mussten ab!
Christoph ist zum Händchen halten mitgekommen. Und das ist dabei rausgekommen:
Klingt zwar scheiße, aber ich bin ein ganz neuer Mensch. Endlich ein Schnitt der meiner Haarstruktur entspricht, den ich auch nach belieben stylen kann. (*jubel* kein Haare glatt ziehen mehr). Ich finde meine Frisur total schön und bin im nachhinein froh, meiner super netten und fähigen Friseuse (deren Namen ich leider vergessen habe.. sie kommt aus dem Salon von Wolfgang Zimmer) freihe Hand gelassen zu haben.
Damit wurden auf jeden Fall zwei gute Zwecke aufeinmal erreicht!
Edit: Sie heißt Madleen!
Samstag, 21. November 2009
Ein paar Tage nach dem Gig von The Living End habe ich mal Youtube durchforstet und mir die Handy- bzw. Kamera-Mitschnitte angesehen.
Das sind die beiden besten. Leider ist der Bildausschnitt nicht so gut, sodass man nicht die ganze Band sieht, aber die Klangqualität ist halbwegs passabel.
Während ich jetzt in Erinnerungen schwelge, könnt ihr euch die Videos ansehen und bekommt einen kleinen Eindruck vom Konzert. In echt ist natürlich alles viel besser :)
Labels: Mein Berlin
Mittwoch, 18. November 2009
Das ist meine Teilnahme an Jennas Gewinnspiel. Sie verlost diesen Schal, und möchte dafür wissen, zu welchem Outfit wir ihn tragen würden.
Ich nehme ganz klar zu einem steingrauen Schal kein schwarzes Outfit (das macht ja eh schon jeder) und habe mich für die Kombination von rot und blau entschieden:
Longsleeve: Bernd Berger, Kleid: Vero Moda, Strümpfe:???, Pumps: Baldinini
Auf der anderen Seite bin ich doch eher unentschlossen, und schicke noch ein zweites Outfit ins Rennen (falls das nicht erlaubt sein sollte, entscheide ich mich natürlich für eines!), von dem ich sehr begeistert bin. Grau passt meiner Meinung nach auch super zu Tannengrün. Zum grünen Pulli trage ich meine absoltue Lieblingshose, die ich immer weiter anziehe, egal wie sehr sie zerfällt (ich lieb einfach den Regenbogen hinten auf der Tasche) und meine geliebten Chucks, die niemals gleich geschnürt sind :)
Pulli: Mexx, Hose: QS, Schuhe: Converse
Ich hätte noch viel mehr Outfits zusammenstellen können, zu denen dieser Schal fantastisch aussehen würde. Ich hoffe, liebe Jury, ihr erkennt: mein Kleiderschrank wartet auf diesen Schal!
Dienstag, 17. November 2009
Das wollte ich euch eigentlich erzählen, bevor ich über die Schnittmuster gestolpert bin. Christoph und ich waren nämlich heute abend nach der Uni bei einem kleinen Gig von The Living End (!!!) im Ramones Musen/Café Mania.
Was soll ich sagen? Ich fand's total fantastisch! Ich weiß, ich schreib meistens wie toll ich alles finde ABER dieses mal war es wirklich großartig. Die Musik war rockig, punkig mit ein bisschen Rockabilly (also genau mein Ding- schimpft sich übrigens "melodic Punk"), die Band war total lustig und locker und die Atmosphäre in dem kleinen Raum war der Knüller. Die haben so viel Spaß beim Performen gehabt und so viel gute Laune damit verspüht, dass man sie eigentlich gar nicht nicht-mögen konnte. Mit 45 Minuten Spielzeit war der Auftritt wirklich nicht kurz, besonders wenn man bedenkt, dass er kostenlos war.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich The Living End vorher gar nicht kannte. Dafür bin ich jetzt umso begeisterter und ab heute offiziell ein Fan.
Das haben sie z.B. gespielt: Raise the Alarm
Hier hier die aktuelle Single White Noise:
The Living End MySpace Video
Leider hatten wir selbst keine Kamera dabei, aber vielleicht finde ich ja in den nächsten Tagen ein paar Bilder von Leuten, die auch da waren.
Solche Gigs finden im Ramones Museum übrigens häufiger mal statt. Also immer schön auf der Website nachsehen. Auch außerhalb solcher Events kann man in dem Café/ der Bar gut sitzen. Wer das Hardrock Cafe mag, und das nicht nur wegen des Essens, wird es dort lieben. Weil es so viel kleiner und gemütlicher ist, find ich es so cool.
Hey! Ho! Let's go!
Labels: Mein Berlin, Places to Be
Jacke mit Fledermausärmeln- kostenloses Schnittmuster
0 Kommentare Eingestellt von Kitty Kat um 23:05Ab sofort kann man bei hotpatterns.com kostenlos ein Schnittmuster für eine tolle Jacke bzw Cardigan mit Fledermausärmeln runterladen. Der steht ab jetzt auf meiner zu-nähen-Liste. Woher kennen die meine Fledermausärmel-Obsession?
!hier klicken um den "Slinky Shrug" zu bekommen!
mehr downloadables:
ein Top mit Wasserfallkragen (cowl-necked top ) und eine Weste (waistcoat )
Labels: DIY
Montag, 16. November 2009
Ich habe mal wieder einen Gutschein zu vergeben. Es handelt sich um einen 10 Euro Gutschein, den ihr in allen Görtz-/ Görtz17-Filialen oder im Online-Shop verwenden könnt, wenn ihr mindestens für 49,95 Euro einkauft. Der Gutschein ist noch bis zum 15.12.09 gültig.
Also: wer braucht noch kuschelige Winterstiefel? Schreibt mir einfach bis Freitag 24:00Uhr einen Kommentar, bei mehreren Interessenten entscheidet das Los.
Edit: Ich habe gerade bemerkt, dass der Code immer der gleiche ist. Also hier ohne Umwege für alle:
Labels: MITMACHEN
Quelle: esmod.de
Die Modeschule Esmod veranstaltet am Montag, den 30.11.09 eine Benefiz-Modenschau. Gezeigt werden "150 Kreationen, inspiriert durch die Beobachtung der Sterne und interstellaren Materien, galaktischen Konstellationen und eklektischen Supernoven" von Studierenden aller drei Lehrjahre als Interpretation der Zukunft.
Der Spendenerlös finanziert über I-Magine e.V. Schulbildung und Ausbildungsplätze in Kenia, also Hilfe zur Selbsthilfe für eine bessere Perspektive.
Die Karten kosten 10 Euro und können im Sekretariat von Esmod, sowie an der Abendkasse gekauft werden.
"Eklektische Supernoven" machen mir noch ein wenig Angst. Mal sehen, ob ich hingehe. Wer von euch kommt mit mir mit?
Labels: Mode und Neues von..
Sonntag, 15. November 2009
Noch viel vielseitiger als mein kleines Kleid-Experiment ist dieses Kleid: das signature wrap dress von butterbynadia aus der letzten Sommerkollektion. Extrem toll. Extrem mulitfunktional.
Wahnsinn, dieses Kleid kann man mal wirklich zu jedem Anlass anziehen. Außerdem ist es ein Segen für volle oder zu kleine Kleiderschränke. Es kostet in den USA $248..was ja teuer genug aber noch bezahlbar/ersparbar ist. In Europa sind es nur leider ca 100 Euro mehr, wobei es noch nichtmal in allen Farben/ Mustern/ Stoffarten/ Längen erhältlich ist...
Das muss man doch nachnähen können!
Hier noch ein paar Videos, in denen gezeigt wird, wie man das Kleid wickeln kann. Da kann man auch den Schnitt besser sehen. klick
Mir gefallen ihre Kleider generell total gut. Das sind meine Lieblinge aus der aktuellen Winterkollektion. Die würde ich alle ganz genau so anziehen!
alle Bilder von: butterbynadia.com
Labels: Haben Bitte, Mode und Neues von..
... und mit Fleischbällchen meine Freunde für einen Video-Abend.
Der letzte Video-Abend ist schon so unfassbar lange her gewesen, dass ich auch nicht an den Filmen gemeckert habe, die sich die Männer ausgesucht haben (Reservoir Dogs-gut aber stellenweise langatmig und The Punisher-flach, vorhersehbar, blöd- fanden die Männer aber auch). Ich fand's echt toll mal wieder einfach rumzuhängen und über viel Sinnloses zu reden. Die Fleischbällchen gibt es natürlich nicht mehr. Kiwi fühlt sich jetzt sträflichst vernachlässigt und möchte schlafen. Gute Nacht!
Labels: Moi
Samstag, 14. November 2009
so, heute Abend bekommt ihr den 3. und vorerst letzten Teil meiner Kleid-Serie zu sehen. Dass man Longsleeves in allen Farebn darunter anziehen könnte wisst ihr ja, darum zeige ich euch etwas spannenderes. Und zwar kann man dieses Kleid auch problemlos als Rock tragen. Dafür braucht man (neben einem sehr elastischen Strickkleid) nur einen breiten, elastischen Gürtel, der das Kleid, in einer Stofffalte versteckt, am Körper hält. Jetzt sind der Phantasie keine Grenzen mehr gesetzt.. Vielleicht habt ihr ja auch so ein multifunktionales Kleidungsstück?
blauer Rolli: Quelle, grüner Feinstrick-Pulli: Geddes&Gilmore, Rock: noname customized, graue Strumpfhose: Kaufhof, Pumps: Osco
Labels: My Style
Gestern Abend in einer Bäckerei, als wir unterwegs gegen den größten Hunger noch ein paar Teilchen kaufen wollten, zeigt sich der Berliner von seiner besten Seite:
Christoph: Moin! 2 von denen (zeigt auf Pfannkuchen aka Berliner) und 2 Laugenbrötchen, bitte.
Verkäuferin (direkt pampig): Wie "guten Morgen"?! Dafür isses wohl n bisschen spät!
Christoph: "Moin" kann man zu jeder Tages- und Nachtzeit sagen.
Verkäuferin (bestimmt): Nein kann man nicht. Wass soll das eigentlich mit dem "Morgen", das heißt "guten Morgen"! Ich möcht mal ihr Gesicht sehen, wenn ich sie nachts um 12 mit "Guten Morgen" wecke!
Christoph: Nein, "Moin" kommt aus dem Friesischen und heißt "gut". Einfach nur "gut". Ich komm doch aus der Ecke, ich weiß das.
Verkäuferin (uneinsichtig und noch pampiger als vorher): Wir sind hier aber in Berlin und hier heißt es "guten Morgen", "juten Tach" und "guten Abend". Oder "Mahlzeit".
(Sie gibt uns unser Zeug)
Katja genervt zu Christoph: Lass es doch einfach...
Christoph: Tschüs, schönen Abend noch...
Katja (nach ein paar Schritten): Was ging denn mit der?
Chrsitoph (kopfschüttelnd): Keine Ahnung...
Geil, oder?
Labels: Mein Berlin
Mittwoch, 11. November 2009
Friseure gegen Aids- oder Starhaarschnitt gegen Spende
0 Kommentare Eingestellt von Kitty Kat um 20:35Quelle: hairdressersagainstaids.com
Die Kooperatinos-Kampagne von L'Oréal und der UNESCO "Friseure der Welt gegen Aids" findet dieses Jahr vor dem Welt-Aids-Tag international über den ganzen November satt. Anstatt der üblichen Wetterunterhaltungen kann man in den Salons von L'Oréal nun Aufklärungsgespräche und Informationsmaterial zum Thema Aids und HIV bekommen. Es gibt natürlich auch eine Spendenaktion zugunsten eines Fonds für HIV-infizierte Mütter und Kinder der Deutschen Aids-Stiftung. Höhepunkt der Spendenaktion ist der "Tag der Solidarität" der in den drei L'Oréal Akademien in Berlin, Frankfurt und Düsseldorf veranstaltet wird. Hier kann man sich von Star-Friseuren für eine Mindestspende von 35 Euro einen neuen Haarschnitt verpassen lassen. In Berlin arbeiten Wolfgang Zimmer, André Märtens und Manfred Kraft für den guten Zweck.
Termine:
Samstag 28.11.09 16-21Uhr in Berlin (Friedrichstraße 200, 10117)
Sonntag 29.11.09 10-18Uhr in Frankfurt (Rotfelder Ring 5-7, 60327)
Sonntag 29.11.09 10-18Uhr in Düsseldorf (Georg-Glock-Str. 18, 40474)
Das beste daran ist: jeder kann sich anmelden! Terminvereinbarungen unter 0211- 4378- 577 oder per Mail an info@friseuregegenaids.de. Es sind noch jede Menge Termine frei!
Mehr Infos:
http://www.aids-stiftung.de/
http://www.welt-aids-tag.de/
Labels: MITMACHEN, Mode und Neues von..
Dienstag, 10. November 2009
Wusstest du eigentlich, dass ich die Kategorie "aktueller Ohrwurm" nur für dich ins Leben gerufen habe? Du wolltest doch immer mal wissen was ich so alles höre und welche Musik mich beschäftigt. Ich aktualisier das sogar mindestens einmal pro Woche, manchmal sogar täglich.
Ich wollt das nur mal sagen, weil ich immer nicht dran denk, wenn wir telefonieren...
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass du den Blog noch liest... ^^
Labels: blogspot
Dieses Mal zeige ich euch mein neues Kleid gemütlich in der Uni-Variante. Also eher als Pulli, getargen mit Jeans und Tuch. So findet man mich relativ häufig in Seminaren.
Übrigens benutze ich lieber Strandtücher bzw. Pareos als Halstücher als normalgroße Halstücher (nicht diese winzigen Dreieckstücher). Die sind viel größer und kuscheliger und um einen riesigen Schal zu bekommen muss man nicht mehrere ineinander verwursten -sowas hält bei mir nicht lange. Vllt mache ich das ja auch falsch, gute Tücher-Verknot-Vorschläge sind sehr willkommen.
Strickkleid: no name, Jeans: S.Oliver, Pumps: Osco, Tuch: Matthew Williamson for H&M
Labels: My Style
Montag, 9. November 2009
Manchmal ist Uni total abgefahren. Ich hab nichts wirklich wichtiges gelernt, konnte aber auf der Klugscheißer-Wissen-Liste einen neuen Punkt hinzufügen. Das muss ich natürlich gleich erzählen ;) (Vllt ist es für euch ja auch neu)
Nämlich, Knabenkräuter haben 2 Wurzelknollen, die angeblich Hoden ähneln. Daher wurde die ganze Pflanzenfamilie Orchideengewächse (von griech. "orchis" = Hoden) genannt. Orchideen sind also Hodenblumen. Daher wurden die Knollen natürlich (in der paracelsischen Signaturenlehre) auch als Aphrodisiakum verwendet.
Orchideen als Geschenk (von einem Mann an eine Frau) bekommen für mich gerade eine neue Dimension. Total lustig.
Und hier der Verantworliche: das kleine Knabenkraut (Orchis morio):Quelle: naturheilkraut.com
Quelle: natur-lexikon.com
Labels: KurioS, was ist eigentlich?
Wieder wach werden - das ist auch bei train-to-stiletto-dreams gerade ein Thema. Die Mädels wünschen sich entgegen der aktuellen und mehrheitlich herrschenden Herbstmüdigkeit eine wachere Blogwelt mit mehr Posts und Kommentaren, wie sie vielleicht mal war. Ihr wisst ja, früher war alles besser ;) Das unterstütze ich naürlich voll und ganz. Ich lese immer gerne in Blogs (je häufuger aktualisiert desto besser) und freue mich auch riesig über jeden (konstruktiven) Kommentar.
Für mich heißt wach werden aber noch was anderes. Mit meiner Post-Frequenz bin ich nämlich zufrieden. Ich sollte wirklich nicht noch mehr Zeit mit dem Blog verbringen, als ich eh schon tu. Ich hänge gerade auch in meinem absoluten Herbsttief und bin wenig motiviert irgendwas zu tun und vertödle zu viel Zeit mit aktivem Nichtstun.
Das soll besser werden. Ich definiere heute meinen absoluten Herbst-Tiefpunkt.
Um aufzuwachen sollte man in erster Linie gut einschlafen und den Tag hinter sich lassen, egal wie blöd er oder man selber war. Dafür habe ich ein besonderes vintage Schlafkleid aus den 70ern, mein Prinzessinenkleid. Außerdem braucht man noch Bettwäsche in knalligen gute-Laune-Farben (hier in gelb) und natürlich ein kuscheliges, felliges Wesen, das mit einem Schnurren alle Sorgen vertreibt. Wenn man so einschläft, kann der nächste Tag nur besser sein, auch wenn es ein Montag ist ;)
Gute Nacht!
Sonntag, 8. November 2009
Heute starte ich meine erste mehrteilige Fotostrecke. Es handelt sich um ein dunkelgraues Strickkleid bzw. Longtop (wie man das eben so sieht), dass ich letzte Woche gefunden habe, als ich eigentlich was anderes gesucht habe. Zu Hause sind mir dann gleich mehrere Möglichkeiten eingefallen, ein und das selbe Kleid zu kombinieren und komplett unterschiedliche Outfits damit zu basteln. Meine Lieblinge stelle ich im Laufe der nächste Woche vor.
Die erste, eher mädchenhafte Variante ist gleich mein Favorit. Ich habe das Kleid off shoulder getragen und mit einer geblümten Leggings sowie mit pinken Stulpen kombiniert. Das Kleid ist schön kuschelig warm und besonders mit den Stulpen friert man im noch jungen und milden Winter nicht (auch wenn es vielleicht so aussieht).
Die Leggings sind als Dachbodenfund wahrscheinlich älter als ich und die Stulpen besitze ich auch schon ewig - das sind die ersten Stulpen, die ich mir jemals gekauft habe (vor vielen Jahren in Bonn auf dem Flohmarkt in der Rheinaue).
Strickkleid: no name, Leggings: Vintage, Stulpen: H&M via Flohmarkt, Pumps: Osco
Labels: My Style
Cactusorchid verlost das Buch 365 Tage Fashion von Pascal Morché mit Fotos aus verschiedenen Modeepochen. Für jeden Tag ein Foto^^.Das Gewinnspiel läuft nur noch zwei Tage. Wenn ihr das Buch gewinnen möchtet, müsst ihr (wie immer) einen Artikel darüber schreiben und bei Cactusorchid einen Kommentar mit eurem Geburtstag hinterlassen. Sie stellt dann die Geburtstagsbilder aus dem Buch auf ihrer Seite zum Voting. Das schönste Bild gewinnt dann für seinen Bewerber das Buch.
Ich hoffe, ich kann am Ende herausfinden, welches Bild zu meinem Geburtstag gehört!
Labels: MITMACHEN
Freitag, 6. November 2009
In meinen vorweihnachtlich-winterlichen Tagträumen bin ich irgendwie auf Elche und Rentiere gekommen. Obwohl ich bisher nur wenig für beide übrig hatte, gefiel mir die Idee so gut, das ich das Internet nach schönen Dingen mit Rentieren oder Elchen durchforstet habe. Ich verlinke in Klammern den Artikel jeweiligen Shop, in dem ihr die süßen Teile bestellen könnt. Vielleicht sucht ihr ja auch noch Weihnachtsgeschenke? Der Shop ist auch immer die Bildquelle -logisch ne.
1. Anziehendes:
ein super süßes Baumwollkleid im Norwegerstil mit kleinen Elchen drauf (ebay.de )
oder dieses witzige Elch-Tshirt -ich hab echt total gelacht, als ich das gefunden hab^^ (amazon.com)
2. Schmückendes
wie silberne Anhänger in Elch oder Rentierform für echte Liebhaber, wahlweise an gewachster Kordel oder Silberkette (nordland-shop.net)
und die günstige Variante für alle, deren Haare lang genug für Zöpfe sind (essence.eu -ab Dezember in fast jeder Drogerie erhältlich)
3. Weihnachtliches
Die schönsten Adevntskalender sind selbstgebastelt oder wenigstens wiederbefüllbar so wie der hier. (neckermann.de)
Wäre doch auch auch ein super DIY-Projekt. Für die WG lohnt es sich nur nicht, ab dem 18/19.12. ist hier keiner mehr.
Rentier-Kerzenleuchter, obwohl ich Hinstellkitsch fast nie leiden kann, finde ich diese phänomenal (tchibo.de)
nützlicher Hinstellkitsch in Form einer Stoffschale (hat sowas einen bestimmten Namen?) für Weihnachtsknabbereien aller Art (etsy.com)
Auf Etsy gibt es natürlich endlos viele Weihnachtskarten, die fast alle toll sind. Ich hab einfach mal 2 Beispiele herausgegriffen. Es gibt auch Rentierkarten, die überhaupt nicht weihnachtlich aussehen. Es ist wirklich für jeden was dabei. Mal sehen, ob ich auch welche bastel..ich fühle mich gerade sehr motiviert.
(klick)
(klick)
4. Trophäen für moderne Jäger
ohne dass Friedhof-Flair verbreitet wird -auch als Rentier erhältlich (etsy.com)
5. Lesenswertes
Erik Elch ist ein zweibeiniger Elch aus Norwegen, dem dort ziemlich langweilig war. Er wünscht sich nichts sehnlicher, als einmal auf einem Weihnachtsmarkt zu arbeiten und such in Deutschland nach der Stadt, in der immer Weihnachten ist. Momentan wohnt er in Köln. Hier geht's zur Leseprobe: erik-elch.de
wie Badeseife mit dem ungewöhnlichen Namen "Reindeer Fur" von BathLife. Die Seife besteht aus Shea Butter und Mandelöl und soll nach Zimtplätzchen duften. Jetzt kann man in Weihnachten auch baden. Ich bin mir gerade aber nicht sicher, ob ich nach Zimtkeks riechen möchte.. (etsy.com -bei Lush gibt es bestimmt etwas ähnliches)
So, ich denke, das ist erstmal mehr als genug Vorweihnachtsstimmung. Ob es eine zweite Runde rund um Elche und Rentiere geben wird, weiß ich noch nicht. Ich hab ja noch total viel Zeit^^
Labels: Moi
Mittwoch, 4. November 2009
wuhuuu! Es schneit in großen Flocken, die sogar halbwegs auf den Dächern, Bäumen und Autos liegen bleiben. Damit ist es offiziel: am 4.November gab es in Berlin den ersten Schnee. Ich bin natürlich sofort raus auf den Balkon gelaufen um ein paar Fotos zu machen - wer weiß schon wie lange alles so schon weiß bleibt? Normalerweise wäre das der perfekte Zeitpunkt für einen Spaziergang gewesen. Es ist außer mir aber niemand daheim...alleine gehen ist doof, also dieses Jahr nur 30 Sekunden Balkon mit dem Kater.
Während ich diesen Post schreibe hört es schon wieder auf zu schneien und taut auch langsam. Schade. Ich hoffe, es wird noch viel schneien und so kalt werden, dass der Kanal zufriert.
Labels: Mein Berlin
Sonntag, 1. November 2009
Ab morgen gibt es bei Aldi Nord wieder Flor de Atlântico (also Meersalz aus traditionellen Salzgärten der portugiesischen Algarveküste) naturell oder mit mediterranen Kräutern. Besonders das mit den kräutern kann ich nur jedem empfehlen. Es passt zu jedem Fleisch (besonders zu Steak) aber auch zu Fisch oder Salat. Ich verwende es häufig kur vor dem Essen für den letzten Schliff und 2,49 Euro ist wirklich nicht viel dafür!
Labels: all about FOOD
Noch beeindruckt von unserem letzten Besuch im Il Ritrovo, wollte ich unbedingt Tiramsu machen... aber irgendwie auch was mit Kirschen. Ich habe mir endlos viele Rezepte im Internet angeschaut und war am Ende einfach nur verwirrt... Biskuitboden oder Löffelbiskuits, nur Mascarpone, Mascarpone mit Sahne, Mascarpone mit Quark oder Maskarpone mit Sahne und Quark, rohes Ei ja oder nein, welcher Likör ..was alles angeblich gar nicht geht... Wirklich mal..als ob Kochen/Backen und Co. so stressig sein müssten. Am Ende bin ich einfach ohne Rezept einkaufen gegangen und hab im Laden eingepackt, was mir gefallen hat. Das Tiramisu ist dann auch nach Gefühl entstanden.
Tadaa: Tiramsu-Torte Schwarzwälder Kirsch-Style!
Zutaten (die am Ende tatsächlich reingekommen sind):
3 weiße Wiener Böden (ich weiß, ich war faul..das nächste Mal backe ich die Böden wieder selber)
1 Glas Schattenmorellen
500g Maskarpone
250g Magerquark
400g Sahne
2 Päckchen Vanillinzucker
2Päckchen Sahnesteif
7 EL Zucker
9-10 EL Bailey's
130 ml starken Kaffee
200g Zarbitter-Kuvertüre
Zubereitung:
Mascarpone, Quark, Vanillinzucker, Zucker und 4-5 EL Bailey's zu einer cremigen Masse verrühren, sowie 5 EL Baileys zum Kaffe dazugeben. Die Sahne mit dem Sahnesteif aufschlagen und anschließend der Mascarponecreme unterheben. Die Kuvertüre komplett zu Splittern raspeln und die Kirschen abseihen. Jetzt muss nur noch in einen Tortenring geschichtet werden. Dafür einen Wiener Boden mit dem Kaffee-Gemisch beträufeln und mit einem Drittel der Creme bestreichen. Anschließend Kirschen in die Mascarpone drücken und dick mit Schokolade bestreuen. Dann den nächsten Boden auflegen und gut andrücken. Jetzt geht alles von vorne los^^ und ihr seid im Prizip auch schon fertig. Wenn man fertige Böden nimmt, geht das alles wirklich sehr schnell. Die Torte sollte mindestens 4h im Kühlschrank druchziehen, über Nacht ist noch besser.
Das nächste Mal kommt vllt noch mehr Kaffe rein. Sonst ist die Torte phänomenal..naja man kann leider nur ein Stück essen..sehr hohes Überfress-Risiko...
Labels: all about FOOD
Tjaja..es ist/war Halloween und ich hocke verrotzt und hustend zu Hause und langweile mich grad irgendwie. Was mach ich also? Ich greife mir aus dem großen Berg Hemden, der immer noch im Zimmer rumfliegt, weil ich keinen Ort gefunden hab, wo sie nicht im Weg sind, eins raus und fange an zu spielen. Bin dann auf die Idee gekommen einen Rock zu machen, der nur geknotet ist und ohne Nähen/Nadeln an mir hält-und nicht ultra bescheuert aussieht. Ich finde für einen ersten Versuch ist er ziemlich gut geworden. Vllt nähe ich einen ähnlichen für nächsten Sommer^^ (dann ohne die Spannung auf dem ersten Knopf und so)
Labels: DIY
Dienstag, 27. Oktober 2009
Ein kleiner Trost: in Charlottenburg in der Seelingstraße soll noch eine Filiale sein, die wurde auf Qype bisher leider nicht so gut bewertet.. naja wenigstens einmal fahr ich hin um mir das mal anzusehen. Hoffentlich machen sie, wie auf dem Zettel im Fenster angedeutet, im Frühjahr auch in Mitte wieder einen Laden auf..
Meine Eismanufaktur-Lieblingseissorten (die ich hoffentlich bald wieder esse): Limettensorbet, Mangosorbet, Grapefruitsorbet, Waldfruchtsorbet, Erdbeer-Mascarpone, Schoko-Chilli, weiße Schokolade-Ingwer, Marzipan-Mohn, Lebkuchen und Prosecco-Minzsorbet
Labels: Places to Be
Montag, 26. Oktober 2009
Gerade so erwische ich noch die letzten Minuten der Jeans-Blogparade von
twoforfashion. Man hätte aber schon länger davon wissen können (blogparade-jeans)..nur ich krieg das erst jetzt mit.. Also:
Eigentlich wollte ich euch aber zeigen, was man aus zu alten Hosen machen kann, die definitiv zerfallen sind! Ich habe mir Christophs alte Hose geschnappt, die er durch jahrelanges, erbarmungsloses Tragen zerstört hat, und einen Rock draus genäht. Der Saum unten ist noch nicht fertig, weil ich mir über die Rocklänge noch unschlüssig bin. Aber wen ich mir die Bilder so ansehe, kann er so bleiben^^. Da ich den Rock in nächster Zeit noch öfters tragen werde, seht ihr die coole, zerlöcherte Rückseite dann. Und das Beste daran? Jeans und Rock vereint!
Labels: DIY
Das Berliner Licht-Festival ist leider vorbei und ich habe nun einige Fotos durchzusehen und nachzubearbeiten. Wir haben uns gar nicht soo viel angesehen..trotzdem habe ich erstaunlich viel fotographiert. Ein Bild ist gerade fertig geworden und es ist eines der schönsten: ein Panorama vom Gendarmenmarkt
Draufklicken um es in voller Schönheit zu betrachten ;)
Labels: Mein Berlin