Dienstag, 27. Oktober 2009
Ein kleiner Trost: in Charlottenburg in der Seelingstraße soll noch eine Filiale sein, die wurde auf Qype bisher leider nicht so gut bewertet.. naja wenigstens einmal fahr ich hin um mir das mal anzusehen. Hoffentlich machen sie, wie auf dem Zettel im Fenster angedeutet, im Frühjahr auch in Mitte wieder einen Laden auf..
Meine Eismanufaktur-Lieblingseissorten (die ich hoffentlich bald wieder esse): Limettensorbet, Mangosorbet, Grapefruitsorbet, Waldfruchtsorbet, Erdbeer-Mascarpone, Schoko-Chilli, weiße Schokolade-Ingwer, Marzipan-Mohn, Lebkuchen und Prosecco-Minzsorbet
Labels: Places to Be
Montag, 26. Oktober 2009
Gerade so erwische ich noch die letzten Minuten der Jeans-Blogparade von
twoforfashion. Man hätte aber schon länger davon wissen können (blogparade-jeans)..nur ich krieg das erst jetzt mit.. Also:
Eigentlich wollte ich euch aber zeigen, was man aus zu alten Hosen machen kann, die definitiv zerfallen sind! Ich habe mir Christophs alte Hose geschnappt, die er durch jahrelanges, erbarmungsloses Tragen zerstört hat, und einen Rock draus genäht. Der Saum unten ist noch nicht fertig, weil ich mir über die Rocklänge noch unschlüssig bin. Aber wen ich mir die Bilder so ansehe, kann er so bleiben^^. Da ich den Rock in nächster Zeit noch öfters tragen werde, seht ihr die coole, zerlöcherte Rückseite dann. Und das Beste daran? Jeans und Rock vereint!
Labels: DIY
Das Berliner Licht-Festival ist leider vorbei und ich habe nun einige Fotos durchzusehen und nachzubearbeiten. Wir haben uns gar nicht soo viel angesehen..trotzdem habe ich erstaunlich viel fotographiert. Ein Bild ist gerade fertig geworden und es ist eines der schönsten: ein Panorama vom Gendarmenmarkt
Draufklicken um es in voller Schönheit zu betrachten ;)
Labels: Mein Berlin
Sonntag, 25. Oktober 2009
Ich muss ja bekanntlich alles kaufen, sobald Wasabi drin ist. Außerdem wertet Wasabi jeden Knabberkram auf. Normalerweise sind die Wasabi-Snacks aus dem Supermarkt selten gut (einmal gabs bei Aldi gute Wasabi-Nüsse), deswegen wollte ich nur noch im Asia-Laden meines Vertrauens einkaufen... Doch als mich die Packung am Donnerstag nach der Uni im Edeka anlächelte, konnte ich mich nicht wehren und habe sie doch gekauft.
Für Kartoffel-Chips sind sie sehr ungewöhnlich, weil sie recht deutlich, aber angenehm, nach Wasabi schmecken. Daher schmecken sie auch nur sehr wenig nach Kartoffel. Hier ist innerhalb der WG auf jeden Fall eine Wasabi-Chips-Sucht ausgebrochen. Wir lieben das Zeug!
Labels: all about FOOD
Wir waren gestern wieder mal im Asia-Markt, und ich habe mir auch gleich neue Süßigkeiten gekauft. Da heute großer Aufräum-Tag war, musste ich mir Belohnungen zurecht legen. Ich versuche jetzt immer etwas aus dem Asia-Markt mirzubringen, dass ich noch nicht kenne (so schwer ist das auch nicht)
Mein erster Versuch waren Mame Daifuku Mochi. Ganz unbekannt sind sie nicht, ich hab sie immerhin schonmal in einem Anime gesehen..das zählt aber nicht wirklich...
Also, Daifuku sind generell Reiskuchen aus Klebreismehl. Diese hier waren jetzt mit einer süßen Paste aus Adzukibohnen gefüllt. Der Reisteig ist sehr klebrig und weich. Ich finde, er schmeckt ein wenig nach Milchreis. Auch wenn die Bohnenpaste (die, die man halt vom Japaner kennt-wird oft zum Grüntee-Eis serviert) jetzt nicht mein Fall war, finde ich Daifuku als Snack generell klasse. Ich werde noch ein paar andere Sorten probieren und irgendann auch mal selber welche machen (spätestens zur nächsten Erdbeerzeit).
Mein zweiter Versuch: Hello Kitty Erdbeerstäbchen (Ichigo Pretzel). Total geil kann ich nur dazu sagen. Halt Mikado mit Erdbeerüberzug. Entweder man liebt es oder man ekelt sich davor ^^
Labels: all about FOOD
Donnerstag, 22. Oktober 2009
Ich muss ja ehrlich sein, bei Gewinnspielen gewinne ich einfach nicht. Passiert nicht. Das ist eine Erbkrankheit, die sich schon durch mindestens 2 Generationen meiner Familie zieht. Trotzdem mache ich hin und wieder mit.. schaden tuts ja auch nicht.
Diese Tasche lässt mich aber einfach nicht los. Da ich ja wieder davon ausgehen muss, dass ich sie nicht bekomme, bin ich zum Äußersten geschritten und habe Google befragt, ob denn nicht schon jemand vor mir diese Tasche nachmachen wollte. Und siehe da: http://www.lovemaegan.com/2009/06/louboutin-petal-bag-diy.html
Original:
Quelle: christianlouboutinonsale.com
(die Schuhe sind übrigens von 583$ auf bezahlbarere 188$ reduziert, wenn man gar nicht basteln mag)Quelle: stylehive.com
Meagan's DIY:Quelle: lovemaegan.com
Der Hammer oder? Ihr Blog ist generell einfach nur phantastisch. Ich musste gestern Abend direkt Ewigkeiten durch ihre DIY-Anleitungen stöbern und ihre Artikel lesen. http://www.lovemaegan.com/ ist momentan mein absoluter, absoluter Lieblingsblog. Fabulös!
Vor zwei Stunden im dpa-Ticker: Robbie Williams gibt morgen um 16Uhr ein Mini-Konzert (5 Songs) vor der Max-Schmeling-Halle (Berlin). Jeder kann und soll kommen, der Eintritt ist frei. Leider werde ich selbst nicht hingehen können...
Gelesen auf: zeit.de
Edit: Es soll doch schon um 15 Uhr anfangen und er wird auf einem Truck spielen.
Labels: Mein Berlin
Ich bin gerade total aus dem Häuschen, weil ich ein phantastisches Gewinnspiel gefunden habe. Reese von reese-bloggt.blogspot.com/ verlost eine grandiose Handtasche im Louboutin-Stil, die sie auch noch selbst gemacht hat. Wirklich toll. Wer das schöne Stück bekommen möchte, hat nur noch bis zum 24.10. Zeit.
Ich träume noch ein wenig von der Tasche...
Labels: MITMACHEN
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Gerade eben habe ich mich von Nicole (streetrunway) anstecken lassen, die sich wiederum von der aktuellen Vogue inspiriert gefühlt hat, und meine schwarze Sonnenbrille mit Schleifchen versehen. Extrem toll! Zum richtigen Outfit stell ich mir die genial vor. Vielleicht zu meinem neuen schwarzen Strickkleid? Bei der nächten sonnigen Gelegenheit werde ich das mal probieren! Mit 5 Minuten war das auch ein echtes Blitz-Projekt.
Labels: DIY
Zutaten:
1kg Kürbis
1kg Kartoffeln
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
50ml Olivenöl
2TL Honig
1TL gelbe Currypaste
1TL Paprikapulver
1TL Kreuzkümmel
1TL Fleur de sel mit provencalischen Kräutern oder Rosmarinsalz
Zubereitung:
Kürbis und Kartoffeln schälen und in ähnlich große Stückeschneiden. Heute habe ich gelernt, dass man bei einer richtig vollen Auflaufform die Kartoffeln lieber ein wenig kleiner als den Kürbis schneiden sollte (bei uns waren nicht alle Kartoffeln weich. Zwiebeln und Knoblauch grob gehackt/zerschnitten mit Kartoffeln und Kürbis in eine Auflaufform oder auf ein Backblech geben. Öl, Honig, Curry, Paprika und Kreuzkümmel zu einer Marinade vermengen, dazu wird evtl. wegen des Honigs ein 1EL Wasser benötigt. Das Gemüse kann man entweder über Nacht in der Marinade lassen oder es sofort in den Ofen schieben. Ich vergesse das Vormarinieren immer. Macht aber nichts. Direkt vor dem Garen salzen und nach Geschmack nach Chilli darüber streuen (je nach dem wie europäisch eure Currypaste ist). Das Gemüse braucht bei 180-200°C (Gas Stufe 3) 25-30 min.
Dazu gabs bei uns Naturjoghurt und grobe Bratwürste. Christoph hatte sogar die Fränkischen von Neuland spendiert. Sehr lecker muss ich schon sagen..aber auch enorm teuer..
Ich bin sehr zufrieden mit uns und dem Essen und gehe jetzt viel weniger genervt ins Bett. Gute Nacht!
Labels: all about FOOD
Montag, 19. Oktober 2009
Tadaaaaa! Mein erstes DIY-Projekt seit Äonen ist fertig.
Man nehme: einen alten Pulli (am besten Grobstrick) und Wolle der Wahl. In meinem Fall war das ein bunter Schal, den ich teilweise aufgeribbelt habe, um an die Wolle zu kommen. Dann hab ich einfach vor mich hin gestickt, bis ich das Gefühl hatte: so ist es gut. ^^
von vorne:
hinten:
Kostenpunkt: 1,50 Euro (Schal und Pulli sind vom Flohmarkt)
Labels: DIY
Samstag, 17. Oktober 2009
Dann mach ganz schnell mit und hilf uns 150 Karten zu den MTV European Music Awards in Berlin zu gewinnen. Mit ein wenig Glück bekommst du auch eine der 150 Karten. LOS, LOS, wir müssen die größte Crew werden!!!
Alle Infos bei Anna Frost:
http://missleelu.blogspot.com/2009/10/herr-und-frau-wichmann-frost-der-onkel.html
Labels: MITMACHEN
Donnerstag, 15. Oktober 2009
Was mache ich mit 26 Herrenhemden, die ich für 1 Euro bei Ebay ersteigert habe? Richtig, erstmal waschen. Was dann genau alles daraus entsteht, werdet ihr bestimmt erfahren, wenn ich es 1. selbst weiß und 2. auch Zeit habe meine Ideen umzusetzten. Uni geht gerade vor. Sry.
Labels: DIY
Mittwoch, 14. Oktober 2009
*träum* heute hat in Paris zum 15. Mal die größte Schokoladenmesse der Welt eröffnet: der salon du chocolat! Ich wünschte, ich wäre da...
Auch die berühmte Charity Fashion Show hat wieder stattgefunden, für die die Chocolatiers Kleider aus Pralinen zauberten. Hier die ersten Einblicke. Ich hoffe ich finde noch mehr und bessere Bilder.
alle Bilder von english.cctv.com
Auf ZDF gibt es auch einen kleinen Video-Beitrag zu sehen: klick
Labels: all about FOOD, Mode und Neues von..
Dienstag, 13. Oktober 2009
Bei tiefwinterlichen 3°C sind wir gerade von den Vorboten des Festival of Lights zurück gekommen. Ab MORGEN werden für 14 Tage jeden Abend von 19-24h über 50 Gebäude und Wahrzeichen in Berlin mit Licht in Szene gesetzt. Von banalen bunten Strahlern bis zu Laser-Licht-Shows wird alles zu sehen sein. Also packt eure Kamera aus, zieht den Wintermantel an und entdeckt das Kunstwerk Berlin.
Unter den Linden
Brandenburger Tor
Labels: Mein Berlin
Samstag, 10. Oktober 2009
Einer der wenigen Gründe für mich den Herbst zu mögen, ist die Tatsache, dass ich endlich wieder Stulpen tragen kann. Um es auf die Spitze zu treiben, fange ich dieses Jahr gleich mal mit der Overknee-Variante an, die durch die Ringel wieder entschärft wird ^^
Top: Xanaka, Halstuch: Geschenk aus der Türkei, Jeansjacke: Schild nicht lesbar..italienische Jacke aus einer kleine Boutique in Köln, Rock: Viventy by Bernd Berger, Stulpen: Not The Same, Pumps: Betty Barclay
Labels: My Style
Nach Lacoste war der Abend noch jung und wir waren hungrig. Da wir gerade in der Nähe und schon ewig nicht mehr da waren, sind wir ins Hard Rock Cafe essen gegangen. Weil Donnerstag war, haben wir auch ohne Reservierung einen super Tisch bekommen (direkt neben der Gitarre von Jimi Hendrix- wir haben praktisch auf der Truhe der Gitarre gegessen ^^). Ich liebe es einfach: tolle Atmosphäre, geile Musik, Bedienungen aus aller Welt und natürlich das beste Fastfood wo gibt.. den Hot Brownie Sunday nicht zu vergessen.
Zum eigentlichen Thema. Beim Rein-/Rausgehen habe ich bemerkt, dass wieder Pinktober ist. Das ist eine Brustkrebs-Kampagne im "Breast Cancer Awareness Month" Oktober, die es jetzt seit 10 Jahren gibt.
Pinktober is all about celebrating life, spreading awareness, and going pink in
support of the fight against breast cancer.
Join us this October for a very PINK-tober
Die Spenden erreichen über "The Breast Cancer Research Foundation" zu 90,9% Forschungsprojekte und Präventionskampagnen.
Auch das Hard Rock Cafe trägt seinen Teil bei und verkauft momentan eine Pinktober Kollektion. Wenn ihr also gerade so und so noch ein pinkes T-Shirt kaufen wolltet, warum dann nicht dieses? 15% des Erlöses werden gespendet.
Bei diesem süßen Pin werden sogar 75% des Erlöses gespendet.
Die komplette Kollektion, die auch Bademäntel und Bettwäsche umfasst, könnt ihr in jedem Hard Rock Cafe oder online auf hardrock.com kaufen/bestellen.
Das Highlight ist natürlich das Women of Rock Konzert in London am 1. November. Wer es irgendwie schaffen kann, sollte sich das nicht entgehen lassen. Der Erlös kommt der Caron Keating Foundation zugute, die damit wiederum mehrere Brustkrebs-Projekte im anglo-amerikanischen Raum unterstützt.
Bilder von hardrock.com
Der Pinktober wird auch von vielen anderen namenhaften Firmen mit Wohltätigkeits-Kollektionen unterstützt; wenn euch die Hard Rock Kollektion nicht gefällt oder ihr im Shopping-Fieber seid, ist hier bestimmt was dabei: SHOP PINK!
Natürlich könnt ihr auf bcrfcure.org auch direkt spenden ohne etwas zu kaufen!
Was passiert eigentlich in Deutschland? Unser Äquvalent heißt "Bewusstsein für Brustkrebs". Die Kamagne wird besonders von Estée Lauder, deren Senior Corporate Vice President Evelyn Lauder 1992 die Kamagne und die pinke Schleife in den USA ins Leben rief,vorangetrieben. Ihr "little pink book" (Notiz- oder Tagebuch) wird ab Oktober in vielen Warenhäusern und Parfümerien für 5 Euro erhältlich sein.
Bild von esteelauder.de
Als Kampagen-Highlight wird am 13.Oktober das Brandenburger Tor in PINK erstrahlen!
Die Spenden kommen dkms-life.de, die Schminkkurse als Auszeit von der Krankheit für Krebspatientinnen anbieten, und Brustkrebs Deutschland e.V. zugute. Natürlich könnt ihr hier auch wieder direkt über die jeweiligen Homepages spenden. Auf brustkrebsdeutschland.de oder unter 0800-0117112 findet ihr alles über Brustkrebs, Behandlungsmöglichkeiten, Selbsthilfegruppen und Brustkrebsvorsorge. Außerdem habt ihr die Möglichkeit eine Freundin an ihre Vorsorgeuntersuchung zu erinnen und bekommt dafür online ein pink ribbon mit eurem Namen. Leider kann man immer nur eine Email-Adresse anschreiben.
Mein Oktober ist PINK!
Labels: MITMACHEN, Mode und Neues von..
Freitag, 9. Oktober 2009
Das ist mein absolutes Lieblings-Outfit (Manhattan aus der Club-Kollektion).. leider besitze ich bisher aus diesem Ensemble nur eine blaue Bluse...
Diese Schuhe finde ich auch unendlich schön (Chatsworth auch aus der Club Kollektion).. nur besitze ich schon schwarze Schnürpums und auch ein Paar schwarz/grüne Pumps. Man muss ja nicht immer alles besitzen..
Aus "Club" haben mir noch seeehr lange scharze Strickhandschuhe aus Merinowolle gefallen. Solche hätte ich sehr gerne.. aber nicht für 140 Euro.. da warte ich lieber, bis die jemand kopiert oder ich mich zum Stricken-Lernen aufraffe. Sonst war nicht viel dabei. Ich mag halt weder Senfgelb (sieht grausam an mir aus) noch Overalls oder gestrickte kurze Hosen.
In der Sportswear Kollektion hat mir wieder mal grau gefallen. Grau und (neon)Pink sehen zusammen einfach edel aus.
Also dieses graue/blaue Strickkleid (Belle-Ile) stand mir wirklich gut. Der Stoff war nur auch sehr dünn, so dass ich es als Winterkleid nie kaufen würde.
In der Männerabteilung ist mir dieser Pulli (Bordeaux aus Sportswear) sofort ins Auge gesprungen. Mit dem ist man in jeder Situation gut angezogen!
Bilder alle von lacoste.com
Leider gab es keine Form der Präsentation der Kleidungsstücke, wie angekündigt. Sie hingen halt am Ständer. Die Verkäufer waren alle sehr nett und haben uns vorbildlichst umsorgt, alles in allem hätte man das (ohne Sekt und Cracker) auch an jedem anderen Tag zur normalen Geschäftszeit haben können. Von einem großen geburtstags-Event kann man einfach nicht sprechen. Schade. Hat trotzdem Spaß gemacht, auch wenn die unendlich neuen Inspirationen nicht dabei waren (doch! die Handschuhe! ^^)
Labels: Mode und Neues von..
Donnerstag, 8. Oktober 2009
Ich weiß, ich bin mit diesem Beitrag fast 2 Wochen zu spät dran, ABER ich stehe total auf Coke-Merchandise und freue mich immer sehr über die Design-Flaschen (auch wenn ich keine einzige besitze) und berichte trotzdem über die Tribute to Fashion-Kollektion.
Die italienische Coca-Cola hat ein Wohltätigkeitsprojekt zugunsten der Erdbebenopfer in den Abruzzen ins Leben gerufen. Die 8 Designerinnen Rossella Jardini von Moschino, Donatella Versace, Alberta Ferretti, Anna Molinari von Blumarine, Veronica Etro, Silvia Venturini Fendi, Marni's Consuelo Castiglioni und Angela Missoni haben den Kontur-Flaschen neue Kleider verliehen. Die limited edition wird momentan im Mailänder Kaufhaus La Rinascente für (angeblich) 2 Euro pro Flasche verkauft (das kann ich kaum glauben?!). Bei Ebay stehen sie für 20 Pfund drin...
Hier die Bilder von ihrem grandiosem Auftritt auf der Mailänder Fashion Week vom 24. September:
Versace
Blumarine
Blumarine und Etro
Missoni
Alberta Ferretti, Missoni und Marni
alle Bilder von telegraph.co.uk
Labels: Haben Bitte, Mode und Neues von..
Ich habe noch einen 10% Gutschein von H&M, den ich nicht benutzen werde. Er ist bis zum 18.10. gültig und kann nur für Neubestellungen verwendet werden und gilt auch nicht für reduzierte Ware. Sonst könnt ihr alles bestellen, was das Online/Katalog-Sortiment her gibt, also auch bei H&M Home. Wer den Code gebrauchen kann, schreibt mir einfach bis Sonntag.
Labels: MITMACHEN
Mittwoch, 7. Oktober 2009
Oh war das schön! Erstens konnte ich heute schon um 13 Uhr nach hause gehen *jippiii* und zweitens (noch viel, viel besser) es waren über 20°C und Sonnenschein. T-Shirt-Wetter im Oktober! ...da könnte ich mich glatt dran gewöhnen... Nee Quatsch. Der beste Teil des Herbstes mit Unmengen von buntem Laub kommt ja erst noch.
Das war auf jeden Fall der perfekte Anlass mal wieder ein paar Fotos von mir zu machen (bzw. machen zu lassen ^^). Angesteckt von den neuen Frühjahrsfarben trage ich momentan für mich ungewöhnlich viel beige. Mir gefällt meine Blässe.
(T-Shirt und Weste: H&M, Hose: S.Oliver, Schuhe: Sketchers, Armreifen: Flohmarkt, Kette: Erbstück)
Nach diesem spaßigen Spaziergang wurde es noch besser. Wir (Christoph und ich) haben uns nämlich mit seinem Vater und seiner Schwester zum Essen getroffen. Dieses Mal waren wir in Kreuzberg im Kim-Qui . Hier gibt es grandios gutes vietnamesisches Essen. Die Zutaten sind jetzt für eine Vietnamesen nicht unglaublich ungewöhnlich. Die Gerichte sind frisch, gut gewürzt und dadurch sehr aromatisch. Bekannt und trotzdem neu trifft es , glaub ich, ganz gut. Endlich weg von den Einheits-Asiaten! Ihr solltet auch mal den Melonen-Shake probieren -einfach himmlisch-
Das war übrigens wieder eine von Evas genialen Restaurant-Empfehlungen. Im Prinzip kennen wir die besten Orte von ihr.
Labels: all about FOOD, My Style, Places to Be
Dienstag, 6. Oktober 2009
Vor einiger Zeit hat sich Christoph bei Levi's einen Gürtel aus "wiederaufbereitetem Leder" gekauft. Set dem frag ich mich: was soll das eigentlich sein? Es sieht aus wie Leder und es fühlt sich auch so an, nur riecht es nicht so und das Ledersymbol ist auch nicht drauf.
Im Englischen ist das Matrial auch als bonded leather oder als reconstituted leather zu finden. Im Wesentlichen handelt es sich um die "schlechten" Lederstücken, die übrig waren, geschreddert und mit Polyurethan/Latex oder einem anderen Verbundmaterial (wie ökologische Latexe) neu ausgewalzt wurden. Man darf es also nicht mit Kunstleder verwechseln! Das recycelte Leder gibt es in verschiedenen Qualitätsstufen. Es kann im Prinzip wie Kunstleder aufgebaut sein und nur auf der Rückseite einige Lederfasern (17%) enthalten. Die Oberfläche besteht dann nur aus geprägtem Polyurethan und ist auch genau so empfindlich wie Kunstleder. Finecell hingegen, besteht zu 66% aus Leder. Es soll auch Sorten geben, die nahezu zu 100% Lederfasern enthalten. Die hochwertigen Sorten sind von echtem Leder schwer zu unterscheiden, sowohl vom Aussehen, als auch in der Funktionalität.
Was ist recyceltes Leder also? Hauptsächlich eine günstige "Ledervariante" für Hersteller. Sie wurde früher besonders für Bucheinbände, Schuhsohlen/-absätze oder Möbelteile verwendet, die man nicht sieht. Heute ist es ein Lederersatz, der in Form von Taschen und Gürteln durchaus genau so teuer wie echtes Leder verkauft wird, wobei für den Verbraucher nicht ganz klar ist, was er da eigentlich kauft... es lebe der "Ökotrend"!
(der Gürtel ist übrigens super)
weiteres dazu:
recycledleather.org
furnituretoday.com
allbusiness.com
Labels: was ist eigentlich?
Montag, 5. Oktober 2009
Wer hätte das gedacht, eine Pflanze fängt in meiner Obhut von ganz alleine an zu blühen. Normalerweise sirbt alles, weil ich es ertränke oder zwischendurch vergesse zu gießen. Die ertrinken-und-verfaulen-Variante ist aber häufiger. Mal zurück zur Amaryllis. Die Knolle habe ich zusammen mit meinen Eltern in Amsterdam gekauft und später hier in Berlin aufs Regal gelegt und vergessen. 4 Wochen später seh ich dann neben dem getriebenen Laub, das mir schon eine ganze Weile aufgefallen war, eine dicke Knospe. Daraufhin haben wir sofort Töpfe und Erde gekauft (sowas besaß ich bis dahin noch nicht mal...), die Knolle weitere 2 Tage vergessen und dann endlich eingepflanzt. Wäre sie gestorben hätte ich es ihr nicht übel nehmen können...
Gestern ist sie dann endlich mit 4 großen Blüten aufgeblüht (2 oder 3 kommen noch)..leider hat sie die falsche Farbe *grummel* Meine Mutter hat noch gescherzt wer von uns beiden wohl das bekommt, was er gekauft hat. Ich hoffe ihre hat wenigstens die richtige Farbe. Eigentlich wollten wir beide diese hier:
Quelle: kuebelpflanzeninfo.de
Labels: Moi
Sonntag, 4. Oktober 2009
*hmmm* heute haben Christoph und ich sehr leckern Zwetschgenkuchen gebacken (nicht böse sein Sven und Agi, wir backen nochmal welchen, wenn ihr wieder da seid!!!). Zufrieden, mit vollem Bauch, liege ich jetzt im Bett und frage mich, was kann (und sollte) ich eigentlich noch aus Zwetschgen machen? Marmelade werde ich nicht kochen. Niemand kocht bessere Marmeladen als Christophs Mama, das brauch ich gar nicht erst zu versuchen. Obwohl diese Zwetschgenmarmelade mit Balsamico sehr interressant klingt...
Klassiker wie Hefekuchen und Knödel sind immer gut. Hier was ich so finden konnte:
- Zwetschgen-Lasagne (abgefahren..muss ich probieren!)
- Zwetschgen-Chutney und Rotweinzwetschgen
- Zwetschgen gefüllt mit Knoblauchwurst, in Kichererbsen-Backteig mit Balsamico-Creme (wie geil klingt DAS DENN?)
- gebratene Zwetschgen mit Ziegenkäse und Schinken
- französisches Dessert..Namen weiß ich grad nicht.. (per Mundpropaganda zu mir gekommen) Die Zwetschgen werden entkernt und wie für einen Kuchen aufgeschnitten. Anschließend in Butter anbraten mit Zimt und Zucker bestreuen.Fertig.
So, 7 ausstehende Rezepte sind mehr als genug. So lage wird die Pflaumenzeit wohl nicht mehr anhalten. Naja, nächstes Jahr wird es wieder welche geben^^
Labels: all about FOOD
gerade habe ich des BESTE Seite zu den Riesen gefunden: arte.tv ! Die solltet ihr euch unbedingt ansehen. Hier findet ihr die Geschichte der Riesen, ihre Routen und phantastische Videoaufnahmen der beseelten Marionetten. Mithilfe der Videos kann man das ganze 4-tägige Theaterstück nachvollziehen und bewundern, was besonders gestern in den Menschenmengen schwierig war. Ich finde sie wirklich wunderschön (die Puppen und die Geschichte ^^). Für alle, die nicht in Berlin sind, oder nicht vor die Tür wollen, sind auch heute wieder Webcams aufgestellt, damit ihr das Spektakel live verfolgen könnt. Viel Spaß!
Labels: Mein Berlin
Samstag, 3. Oktober 2009
alles Gute Deutschland zu 20 Jahren Deutscher Einheit
0 Kommentare Eingestellt von Kitty Kat um 19:43Besonders für alle Berliner und auch für mich als Nicht-Berlinerin ein wichtiger und freudiger Tag, der gefeiert werden muss. Immerhin wäre ich ohne den Mauerfall heute nicht hier und hätte noch viel weniger Christoph oder meine WG kennengelernt.
Ich hab mich sogar in den national Farben angezogen (leider nur in umgedrehter Reihenfolge möglich):
(Tunika: DIY, Gürtel: DIY, Rock: Ebay, Leggings: Karstadt, Stiefel: Buffalo London)
So bin ich dann aber doch nicht raus gegangen, weil es einfach zu kalt gewesen wäre. Stattdessen hatte ich eine scharze Hose, einen roten Longpulli und einen gelben Schal an. Ein wenig Patriotismus schadet nicht.
Am Brandenburger Tor haben wir dann im Massenauflauf auf die riesen Marionetten gewartet, die sich hier treffen. Leider durften wir wegen Überfüllung nicht mehr in die Feier-Meile rein...muh.. und mussten vor dem Tor bleiben.
Die übergroßen Figuren von Jean Luc Courcoult, Gründer und Leiter von „Royal de Luxe“, werden die Geschichte ihres Wiedersehens erzählen. Wie die Kleine Riesin von ihrem Onkel, dem Tiefseetaucher, durch eine Mauer getrennt wurde. Wie sie sich auf die schmerzvolle Suche im Osten der Stadt macht, er im Westen. Und den Großen Riesen nach dem Fall der Mauer endlich wieder trifft. „Dieses Schauspiel wird mein Geschenk an die Berliner, an dieses großartige Ereignis der Wiedervereinigung“, sagt Künstler Courcoult.
Das Wiedersehen von Onkel und Nichte hinter dem Brandenburger Tor:
Danach soll er sie noch bis zur Siegessäule getragen haben, das konnten wir jedoch nicht mehr sehen.. Schade (auf riesen-in-berlin.de sind auch schon die ersten Fotos hochgeladen worden)
Labels: Mein Berlin